
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse durften ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ein eigenes Monster entwerfen. Ziel der Aufgabe war es, kreative Ideen zu entwickeln, unterschiedliche Zeichenmaterialien auszuprobieren und den eigenen Stil zu entdecken.
Zunächst besprachen wir gemeinsam, was ein Monster ausmachen kann: ungewöhnliche Formen, besondere Farben, viele Augen oder Arme, vielleicht sogar lustige oder freundliche Gesichter. Anschließend skizzierten die Kinder ihre ersten Ideen mit Bleistift. Danach wurden die Zeichnungen mit Wasserfarben ausgestaltet.
Jedes Kind gab seinem Monster einen eigenen Namen und überlegte sich kurze Hintergrundinformationen – zum Beispiel, wo das Monster lebt, was es gerne isst oder wovor es Angst hat. Dabei entstanden viele originelle Figuren.
Es hat mal wieder gezeigt, wie viel Fantasie und Kreativität in den Kindern steckt. Alle arbeiteten mit Freude und Engagement und entwickelten sehr unterschiedliche Monster.